Urlaub und Reisen in Albanien

Albanien ist eines der letzten unentdeckten Paradiese Europas – mit traumhaften Stränden, spektakulären Berglandschaften und einer faszinierenden Geschichte. Für deutsche Reisende bietet es eine günstige Alternative zu Kroatien oder Griechenland, ohne auf Natur, Kultur und Abenteuer verzichten zu müssen. Ob Entspannung an der Riviera, Wandern in den Alpen oder die Erkundung historischer Städte – Albanien überrascht und begeistert!

Hauptstadt

Tirana

Beste Zeit zum Reisen

April - Oktober

Währung

Lek

(1 Euro = ca. 100 Lek)

Beliebteste Touristenaktivität

Strandurlaub

Reiseführer & Insider-Tipps für Albanien

Du planst eine Reise nach Albanien? Unsere Artikel helfen dir dabei, die schönsten Orte zu entdecken, echte Geheimtipps zu finden und deinen Urlaub unvergesslich zu machen.

Albanien Reiseplanung: Der komplette Guide für 2025

Die 20 Länder, aus denen die meisten Besucher nach Albanien kamen (2024)

Albanische Küche entdecken: 7 köstliche Gerichte, die Sie probieren müssen

Durrës: Albaniens faszinierende Hafenstadt

Entdecke die Schönheit der Albanischen Alpen!

Nützliche Albanische Wörter und Sätze für Touristen

Die besten Unternehmungen in Saranda

Häufige Fragen zur Albanien-Reise

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen für Ihre Albanien-Reiseplanung.

Albanien bietet verschiedene Anreisemöglichkeiten für Reisende. Die schnellste Option ist das Flugzeug, mit dem internationalen Flughafen in Tirana, der Direktflüge aus Deutschland anbietet. Im Sommer sind die Verbindungen häufiger als im Winter.

Für flexible Reisende empfiehlt sich die Anreise mit dem Auto oder Wohnmobil über die Balkanroute. Wichtig ist die Mitführung der Grünen Versicherungskarte und die Vorbereitung auf mögliche Grenzstaus. Das Straßennetz in Albanien wurde ausgebaut, aber in Bergregionen kann man auf Schotterpisten treffen.

Eine landschaftlich reizvolle Alternative ist die Fährfahrt von italienischen Häfen wie Ancona, Bari oder Brindisi nach Durrës oder Vlora. Busse sind eine günstige, aber zeitintensive Reiseoption, die Albanien mit anderen Balkanländern verbindet.

Für Strandurlauber bietet sich die Fähre von Korfu nach Saranda an, während Roadtrip-Enthusiasten die Flexibilität eines Mietwagens ab Tirana schätzen werden. Die Bahnreise ist nur für absolute Bahnenthusiasten interessant, da das Eisenbahnnetz kaum nutzbar ist.

Albanien ist im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen sehr preiswert. Die Reisekosten variieren je nach Reisestil und Budget. Für Unterkünfte zahlt man in Gästehäusern zwischen 30-50 € pro Nacht, während Mittelklasse-Hotels 60-100 € pro Nacht kosten.

Verpflegung ist ebenfalls günstig: Eine einfache Mahlzeit kostet zwischen 4-10 €, und typische Snacks wie Byrek sind für nur 1-2 € zu haben. Der Transport ist flexibel: Mietwagen kosten 25-60 € pro Tag, Fernbusse zwischen 4-15 € pro Strecke.

Aktivitäten und Sehenswuerdigkeiten sind erschwinglich. Geführte Touren variieren zwischen 30-80 € pro Tag, und Eintritte zu Sehenswürdigkeiten kosten meist 2-10 €.

Das Reisebudget hängt stark vom Reisestil ab:
– Budget-Reisende: 400-600 € für 10 Tage
– Mittelklasse: 800-1.200 € für 10 Tage
– Luxus: 1.500 €+ für 10 Tage

Spartipps: Reisen Sie außerhalb der Hochsaison, nutzen Sie lokale Verkehrsmittel und kaufen Sie auf lokalen Märkten ein, um Kosten zu senken.

Einige der Top-Sehenswürdigkeiten in Albanien sind die Hauptstadt Tirana, die antike Stadt Butrint, die Küstenstadt Saranda, das UNESCO-Weltkulturerbe Berat und Gjirokastër, sowie der Nationalpark Theth in den Albanischen Alpen.

Albanien gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseziel. Wie in jedem Land sollten jedoch grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z. B. auf persönliche Gegenstände zu achten und nachts gut beleuchtete Straßen zu nutzen.

Die Amtssprache in Albanien ist Albanisch. Englisch, Italienisch und Griechisch werden ebenfalls von vielen Albanern gesprochen, besonders in touristischen Gebieten.

Die Landeswährung in Albanien ist der Lek (ALL). Euros werden in vielen Orten akzeptiert, aber es ist empfehlenswert, Leks bei sich zu haben, um Wechselkursprobleme zu vermeiden.

Bürger der EU, der USA, Kanada, Australien, Neuseeland und vieler anderer Länder benötigen kein Visum für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen in Albanien. Dennoch ist es ratsam, die aktuellen Visabestimmungen bei der albanischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land zu überprüfen.

Die albanische Küche ist vielfältig und besteht aus einer Mischung aus mediterraner und türkischer Küche. Beliebte Gerichte sind Tave Kosi (Lamm mit Joghurt), Fergese (gebackener Käse mit Paprika und Tomaten) und Baklava (süßes Gebäck). Es gibt auch viele leckere Meeresfrüchte-Gerichte an der Albanischen Riviera. In Albanien gibt es auch viele vegetarische und vegane Gerichte.

Das beste Fortbewegungsmittel in Albanien ist das Auto. Es gibt jedoch auch Busse und Minibusse, die zwischen den größeren Städten verkehren. In den Städten kann man auch Taxis nehmen.

Das Wetter in Albanien ist mediterran. Im Sommer kann es sehr heiß werden, mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius. Im Winter kann es in höheren Lagen schneien. Die beste Reisezeit ist zwischen April und Oktober.

Albanien bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an. Die schönsten Strände befinden sich an der Albanischen Riviera. Hier kann man Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln und Kajakfahren. Wandern und Klettern kann man in den Albanischen Alpen, insbesondere im Nationalpark Valbona. Weitere beliebte Aktivitäten sind Rafting, Paragliding und Mountainbiking.